|
Pressemitteilungen >http://www.ksta.de/bruehl/inklusion-in-bruehl-bruehler-verein-gibt-benachteiligten-eine-chance,15189176,33759202.html
Inklusion in Brühl Brühler Verein gibt Benachteiligten eine Chance Verein "Aktiv für alle"verbindet Generationen
Foto: dju Spendenübergabe durch Friedhelm Peetz(3.v.l.) an Gaby Dreischulte. Mit im Bild Monika Geist und MonikaFranke (beide von Aufwind Brühl), Florian Müller (St.Margareta) sowie Erika Heinen (v.l.) und AG-Mitglied RubenSkiba.
Brühl (dju). Mit einer Spende inHöhe von eintausend Euro unterstützt der Verein"Aktiv für alle - Integration in Sport und Kultur"eine besondere Arbeitsgemeinschaft des St. Ursula Gymnasiums. Dort kümmern sich Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe um ältere Mitmenschen. Friedhelm Peetz,Vorsitzender von Aktiv für alle, sagte, dass die Spende helfen solle, die Arbeit der AG auch im Jahr 2014 fortsetzen zu können. "Schule soll lebendig sein und die Bedürfnisse der Zeit aufnehmen und mit pädagogischen Ziel umsetzen", so Peetz. Die AG wird von Erika Heinen, Lehrerin an St. Ursula, und Gaby Dreischulte, Psychologin bei derAlzheimer-Gesellschaft Aufwind, geleitet."Regelmäßig besuchen uns Seniorinnen und Senioren im Gymnasium und verbringen einen gemeinsamen Nachmittag mit den Schülerinnen und Schülern der AG. Dabei wird gemeinsam gebastelt, gespielt oder gelesen. Dieses Treffen wird von beiden Seiten mit großer Begeisterung wahrgenommen und es haben sich sogar schon richtige Patenschaften gebildet", berichtete Heinen von der erfolgreichen AG-Arbeit. Die Idee vom gemeinsamen Miteinander von Jung und Alt geht auf eine Initiative derAlzheimer-Gesellschaft Aufwind Brühl zurück. Deren Vorsitzende, Gaby Dreischulte, freute sich über den Geldsegen und bedankte sich bei Peetz für das generationsübergreifende Engagement seines Vereins. Die Arbeitder Arbeitsgemeinschaft wird durch einen Fahrdienst derPfarrgemeinde St. Margareta unterstützt.
Brühl - Brühler Schlossbote
http://www.schlossbote.de/rag-vsw-sb/docs/250104/bruehl
Ich war dabei :-) Frohe Weihnachten von Natasha Pisarenko
Ich war dabei :-)
http://www.martinifilm.de/download/NICOS_FARM_LAY1.mp4http://www.martinifilm.de/download/NICOS_FARM_LAY1.mp4
Friedhelm Peetz / Klaudia Drees: Hier geht es gleich zum Heft, danach nur noch auf Seite 28 springen: http://www1.wi-paper.de/book/read/id/00010A19051BF8DB
Spende - Politik & Gesellschaft - Themenwelt - seniorbookwww.seniorbook.de/themen/kategorie/politik_und.../5053/spende vor 2 Stunden – Friedhelm Peetz, Vortsand des Vereins, übergab dem Reiter - Korps "Jan von Werth" anlässlich der Vorstellung des neuen Festwagens einen ...
20.02.2012 > Ausgabe 8 > Brühler Schlossbote. Sozialverband VdK Deutschland - Statement von Friedhelm Peetz vdk.de/de6159Arbeitsamt Köln Der Sozialverband VdK Deutschland setzt sich für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und Erhalt der sozialen Sicherungssysteme ein. Er vertritt... Informationsbörse - Markt der Möglichkeiten - Stadt Köln www.stadt-koeln.de › 20. März 2009 – Referenten: Evelyn Koch, ArGe Köln und Friedhelm Peetz , Arbeitsagentur Köln. Motivation als Motor - Neue Wege für Menschen mit Handicap ... Aktuelle - Handwerkskammer zu Kölnwww.hwk-koeln.de/Aktuelles/08.../02.../Wat_et_nit_all_jtt.pdfDateiformat: PDF/Adobe Acrobat - 4. März 2009 – Referenten: Evelyn Koch/ ArGe Köln, Friedhelm Peetz / AA Köln. Motivation als Motor - Neue Wege für Menschen mit. Handicap. Das Projekt ...
CJD Köln Ville - Köln, Germany - Non-Profit Organization | Facebookwww.facebook.com/pages/CJD-Köln-Ville/446541272034911 Friedhelm Peetz . Activ für alle-Integration in Sport und Kultur e.V. stellt Praktikantenstellen für Gartenwerker vom CJD zur Verfügung. Diese fleißigen Helfer sind
Brühl (NRW), Germany - Brühl, Germany - Stadt | Facebookde-de.facebook.com/bruehl.nrw?v=app_2373072738&filter=3 Friedhelm Peetz . Activ für alle - Integration in Sport und Kultur e.V. setzt sich für behinderte Menschen und eine inklusive Gesellschaft ein. vor etwa einem Monat ...
Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. - Brühl, Germany ...www.facebook.com/pages/Activ-für-alle...in.../295733723867167activ für alle - Integration in Sport und Kultur e. V. wurde 1993 als gemeinnütziger Verein in Köln -Brück von Kaufleuten und Musikern gegründet. About · Photos ...
Aktion Mensch im November 2012
Zeichen setzen!
Statement von Friedhelm Peetz: ".....Inklusion beginnt im Herzen!"
21.08.2012 Kölner Wochenspiegel, Ausgabe Brühl
Brühler Verein macht Familie glücklich
"Aktiv für alle - Integration inSport und Kultur"Foto: djuVorsitzender Friedhelm Peetz (l.)überbrachte Familie Ballheimer den Scheck über 700,-€. Brühl (dju). Der Verein "Aktivfür alle - Integration in Sport und Kultur"überreichte Familie Ballheimer aus Weilerswist einen Spendenscheck über 700,- €. Die sechsköpfige Familie hatte bei einer Facebook-Ausschreibung des Vereins gewonnen und war nun von dem unverhofften Geldsegen freudig überrascht.Friedhelm Peetz, Vorsitzender des Vereins, freute sich mit der Familie, die ihren Kindern unverhofft drei tolle Tage im Europapark Rust bereiten konnte. Der Verein "Activ füralle-Integration in Sport und Kultur" besteht seit 1993 und setzt sich für hilfsbedürftige Menschen ein. Durch integrative Arbeit wurden zum Beispiel Dauerarbeitsplätze für behinderte Menschen in den Bereichen Fahrtendienst,Hausmeisterdienst, Grabpflege und Betreuungsdienst geschaffen.Weitere Informationen rund um den Verein gibt es beiKontaktaufnahme unter"activ-fuer-alle-integration@web.de".
Letzte Änderung: Dienstag, 21.08.2012 10:03 Uhr
Der 15. Köln-Marathon in Bildern | Köln | EXPRESSwww.express.de › › › 2. Okt. 2011 –
Simone Peetz (29) ist seit dem ersten Köln-Marathon dabei und versorgt die Läufer am „Aktiv für Alle“- Stand mit Tee.
Brühl "Komm, halt' durch...!"
THC-Lauftreff versorgte die Teilnehmer des14. Köln-MarathonsAm Verpflegungsstand des THC-Lauftreffs gab esauch moralische Unterstützung für dieMarathonläufer. Brühl. Rund 60 Mitglieder desLauftreffs des THC Brühl ließen beim KölnMarathondie Laufschuhe im Schrank stehen und betreuten stattdessen eineVerpflegungsstation für die Teilnehmer des 14. Marathons durchKöln. An Kilometer 33 boten sie erfrischende Getränke undnahrhafte Snacks an. Ein Angebot, das die Läuferinnen undLäufer dem Team von Lauftreffbetreuer Friedhelm Peetz förmlich aus den Händen rissen. Doch nicht nur Wasser,Cola, Isogetränke oder Bananen wurden gerne genommen, ebensowillkommen war die Aufmunterung durch Worte: "Komm, halt durch- du schaffst es!". Sie gaben manchen sichtbar geschafften Sportler nochmals Kraftund Luft für die letzten neun Kilometer.
Der Verpflegungsstand wird seit 1997 von activ für alle-Integration in Sport und Kultur e.V. organisiert und durchgeführt. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Köln Marathon
2 Mal geteilt
„Marathon-Alaaf“ auf der DuMont-MeileErstellt 07.10.2007 Nach 30 Streckenkilometern passierten die Läufer die DuMont-Meile. Ein buntes Programm für Jung und Alt sorgte für Stimmung an der Strecke. „Hier ist es ein bisschen wie Karneval“, freute sich Sibylle Flügel. Die Niehlerin war gestern mit ihrem Mann auf die „DuMont-Meile“ in Niehl gekommen - und zwar im bunten Kostüm. Auf der Amsterdamer Straße bei Kilometer 30 der Marathonstrecke feierten 4000 Besucher das bunte Sportrahmenprogramm, veranstaltet von „Kölner Stadt-Anzeiger“ und „Express“. Mit jeckem Humor bot Sibylle Flügel den Läufern einen Schluck aus ihrem Kölschglas an; die Sportler lehnten ab. Schließlich hatten sie noch gut zwölf Kilometer vor sich. Auch einige der Läufer hatten sich verkleidet: Drei rennende Bananen, ein leichtbekleideter Tarzan und eine männliche Heidi im Dirndl ernteten bei den Zuschauern auf der Amsterdamer Straße viel Applaus. Ein Läufer warf sogar Kamelle ins Publikum - „Marathon-Alaaf“ von Moderator Linus, der durchs Programm führte. „Früher war hier immer eine tote Ecke“, sagte RTL-Anchorman Peter Klöppel, der den Marathon bis zum Kilometer 30 mitlief. Das war in diesem Jahr ganz anders: Musik, Gewinnspiele, ein Kinderprogramm, Bier und Würstchen sorgten für Stimmung. „Ich bin letzte Woche in Berlin gelaufen, aber die Atmosphäre hier ist viel besser“, staunte Friedhelm Peetz, der den Getränkeposten an der Amsterdamer Straße organisierte. Ulrike von der Groeben und Michael Wulf von „RTL aktuell“, die 30 Kilometer liefen, waren ebenfalls begeistert. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Coverband „Die Allerwertesten“, die brasilianische Combo „Banda Brasil Corcovado“ und kölsche Musik vom Band. Wer wollte, konnte sich beim Karaoke selbst als Star versuchen. Für die jungen Besucher gab es Hüpfburgen, Tischfußball in Lebensgröße, Maltische, einen Schminkstand und Spiele. Hedwig Neven DuMont, Vorsitzende des Unterstützungsvereins „wir helfen“, war begeistert von der „südländischen Atmosphäre“ auf der Meile. „Alt und Jung, Klein und Groß sind friedlich und gut gelaunt beisammen“, freute sie sich. Hedwig Neven DuMont ehrte auf der Bühne die Sieger des „1. Deutschen DuMont Nachwuchscup“ über die Halbmarathondistanz. Bei den Mädchen erreichte die 18-jährige Schülerin Christina Auel aus Düren mit einer Zeit von einer Stunde und 35 Minuten den zweiten Platz vor der 22-jährigen Bankkauffrau Nadine Plaschke aus Siegen. Erste wurde die 18-jährige Abiturientin Silke Völk aus Euskirchen mit 1:31. Bei den Jungs wurde der 20-jährige Jura-Student Marcel Martin aus Bad Ems mit 1:15 Minuten Zweiter, Sieger mit 1:13 der 21-jährige Kölner BWL-Student Oliver Strankmann. Die Läufer konnten auf der DuMont-Meile gleich noch etwas Gutes tun. Wer die „Spenden-Matte“ betrat, wurde durch seinen Zeitnahme-Chip automatisch registriert und spendete drei Euro für „wir helfen“. Mehr als ein Fünftel der Teilnehmer machten mit. Der Verpflegungsstand wird seit 1997 von activ für alle-Integration in Sport und Kultur e.V. organisiert und durchgeführt.
Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. hat die verantwortlichen Vereine > > SV Rhein Erftkreis e.V. und > activ für alle - Brühl e.V. unentgeltlich unterstützt!
2. Rhein-Erft-Kreis Ville-Zehner - FitLike ® Sportnahrungwww.fitlike.at/fitlike/events/event_show.php?EventNr=7619 Veranstalter: activ für alle - Brühl . Land: Deutschland. Bundesland: Anderes. PLZ/ Ort: 00000 Brühl . Tel: +49 (0)2232/29606. Fax: ...
Erfolgreicher Einstieg des 1. Ville-Zehner in Brühlwww.laufen-in-koeln.de › ... › › 03.05.2007 – Es waren 2 Runden um den Heider Bergsee in Brühl zurück zu legen. Die leicht wellige Strecke war ... Autor und Copyright: Norbert Lenz
...
Jetzt lockt sogar 4-Kreise-Laufserie die Athleten - Oberberg-Aktuell ...www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=144&tx_ttnews%5Btt... 13.02.2013 – Info: 10 km in Brühl , Norbert Lenz , Tel. 0221/9348085, www.erftkreis- halbmarathon.de. Info: 10 km Kirschblütenlauf, Berg. Gladbach-Refrath, ...
Um einen Lauf erweiterte 4-Kreise-Laufseriewww.laufen-in-koeln.de › ... › › 28. März 2007 – Gestartet wird die Serie in diesem Jahr im Rhein-Erft-Kreis, am 28. April mit dem ... 0221/9348085, www. erftkreis - halbmarathon .de. Info: 10 km ... Bericht vom Rhein-Erftkreis-Halbmarathon - BSG Rheinpark eVwww.bsg-rheinpark.de/conpresso/lauftreff/detail.php?nr=1182Dies ist eigentlich schade, da der Rhein- Erftkreis - Halbmarathon eigentlich in meinen Augen immer sehr attraktiv war. Andererseits ist dies auch eine sehr ...
7. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon - BibChipwww.bibchip.de/deutsch/.../7- rhein-erft-kreis - halbmarathon /7. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon . Ort: 50321 Brühl. Termin: 11.08.2006. Veranstalter: Rhein-Erft-Kreis - Der Landrat - Amt für Kreisplanung und Naturschutz
7. Erftkreis Halbmarathon - laufen-in-wuppertal.dewww.laufen-in-wuppertal.de/extra.php?event=2164 Startzeit 18:15. Veranstalter: Activ für Alle Brühl Norbert Lenz Veledastr. 9 50678 Köln d. 0221/9348084. Fax d. 0221/9348085 activ-fuer-alle- bruehl @t-online.de ..
FRIEDEMANN THEILLwww.theill.de/laufkalender_b.htm 20.04.2006 – 5 km, Brühl : 7. Erftkreis Halbmarathon Activ für Alle Brühl , Norbert Lenz , Veledastr. 9, 50678 Köln Tel., d. 0221/9348084; Fax d. 0221/9348085 ......
Zur Person - www.Laufen-im-Rheinland.dewww.laufen-im-rheinland.de/zur-person/ Marathon 2:55:06 (2005) 30 km 2:07:06 (2009) ...
Erftkreis -Lauf Brühl 5 km (2006 ) 2. 10 Meilen von ... Bad Münstereifeler Halbmarathon (2009) 2. Grafschafter ...
Ausschreibung zum Kirschblütenlauf 2006 - Laufen-in-Koelnwww.laufen-in-koeln.de/Themen/.../KBL-Ausschreibung_2006.pdf Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - 11.08. Rhein-Erft-Kreis. 21,1 km Halbmarathon in Brühl . Start 18.15 Uhr Maiglerwiese. Ausrichter : activ-für-alle- Brühl e.V.. Info : Norbert Lenz , Tel + Fax 0221 / ...
Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. hat die verantwortlichen Vereine > > SV Rhein Erftkreis e.V. und > activ für alle - Brühl e.V. unentgeltlich unterstützt!
Anschub für sportliches EngagementErstellt 30.06.2005
Die Sportstiftung der Kreissparkasse verteilte Gelder an Sportvereine. „Wenn es solche so genannten Verrückten wie Sie nicht mehr gibt, dann ist der Fußball, dann ist der Sport am Ende. Ihre Begeisterung ist mit Geld nicht zu bezahlen.“ Viel Bewunderung zollte FC-Präsident Wolfgang Overath als Festredner Vertretern von 100 engagierten Sportvereinsvorständen, die sich vor ihm versammelt hatten. Über Geld durfte sich die Gästeschar dennoch freuen. Die Kreissparkasse Köln hatte sie ins Deutsche Sport und Olympia Museum eingeladen, um Schecks zu verteilen. Klaus Tiedeken, Mitglied des Stiftungsvorstandes und des Vorstandes des Kreissparkasse, war die Übergabe ein Vergnügen. In diesem Jahr fließen 99 400 Euro der Sportstiftung an Vereine im Rhein-Erft Kreis, im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen Kreis. Davon erhalten im Rhein-Erft-Kreis 53 Sportvereine 61 400 Euro, im Rheinisch-Bergischen Kreis 29 Vereine 27 800 Euro und im Oberbergischen Kreis 18 Vereine 20 200 Euro. Für den Taekwondo-Verein Bedburg ist damit die dreitägige Vereinsfahrt gesichert. Zur Freude von Vorstandsmitglied Elke Greier: „Es gibt eben etliche Eltern, die das Geld dafür nicht aufbringen können.“ Und der SV Rhein-Erft-Kreis kann die Startgelder seines Halbmarathons der Aktion „Lasst Bäume in den Himmel wachsen“ übergeben. Die Kosten für den Marathon werden von der Stiftung übernommen, sagte der Vorsitzende Friedhelm Peetz. Seit ihrer Gründung 1992 konnte die Kreissparkassen-Stiftung aufgrund ihres Kapitals in Höhe von 3,9 Millionen Euro an die 1,4 Millionen Euro ausschütten. Wer vom Geldsegen bedacht werden will, kann sich bewerben bei der Sportstiftung der Kreissparkasse, Neumarkt 18-24, 50677 Köln. Gefördert werden Projekte, die Beschäftigung von Übungsleitern, die Teilnahme an Sportveranstaltungen und die Verbesserung von Trainingsbedingungen.
Vier Läufe, vier Kreise | Rhein-Berg - Kölnische Rundschauwww.rundschau-online.de/.../vier-laeufe--vier-kreise,16064474,1567... 18.04.2007 – Norbert Lenz („activ für alle“, Brühl ), Detlev Tinney (TV Strombach) und Thomas Eickmann (LAZ Siegburg / Troisdorf) waren allesamt guter ...
Freizeitsportler schwitzen für mehr Wald - Kölnische Rundschauwww.rundschau-online.de/.../freizeitsportler-schwitzen-fuer-mehr-wa... 11.07.2005 – Am roten Flatterband sagt Organisator Norbert Lenz vom Verein „activ für alle Brühl “ die verbleibenden Zeit bis zum Start durch. Dicht an dicht ...
Wettkampf im Schatten | Sport - Kölner Stadt-Anzeigerwww.ksta.de/sport/wettkampf-im-schatten,15189364,13847442.html 08.07.2005 – ... vor der Schlussvorstellung in Brühl auf den vorderen Plätzen. ... Teilnehmer fast durchgehend im Schatten“, so Mitorganisator Norbert Lenz . Laufen für neue Bäume im Kreis | Rhein-Erft - Kölnische Rundschauwww.rundschau-online.de/.../laufen-fuer-neue-baeume-im-kreis,151... 03.06.2004 – Auskünfte gibt es bei „activ-für-alle Brühl “, Norbert Lenz , Postfach 1244, 50302 Brühl , Telefon (0221) 9 34 80 84. Anmeldeformulare bekommt ...
Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. hat die verantwortlichen Vereine > > SV Rhein Erftkreis e.V. und > activ für alle - Brühl e.V. unentgeltlich unterstützt!
5. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon Brühl - BibChipwww.bibchip.de/deutsch/.../5- rhein-erft-kreis - halbmarathon -bruehl/Ausrichter dieser Veranstaltung war der activ für alle-Brühl-e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sportverein Rhein- Erftkreis e.V.. Es wurde ein Halbmarathon
...
Event - Olly Hahnwww.ollyhahn.de/event.html10 Jahre Radio Erft - Jubiläumsfeier 5. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon 2004 6. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon 2005 7. Rhein-Erft-Kreis Halbmarathon 2006 ... Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. hat die verantwortlichen Vereine > > SV Rhein Erftkreis e.V. und > activ für alle - Brühl e.V. unentgeltlich unterstützt!
Dauerlaufen für mehr Wald im Kreis
1000 Teilnehmer werden für den 5. Halbmarathon des Kreises erwartet. Rhein-Erft-Kreis - Rund um die Maigler-Wiese geht es beim 5. Halbmarathon, den der Kreis am Freitag, 9. Juli, in Brühl veranstaltet. Landrat Werner Stump rührte jetzt gemeinsam mit Dezernent Manfred Kohlmann die Werbetrommel für die Veranstaltung, deren Erlös wieder der Aktion „Lasst Bäume in den Himmel wachsen“ zugute kommen soll. In den bisherigen vier Halbmarathon-Veranstaltungen des Kreises sind so immerhin 7500 Euro für die Waldvermehrung im Kreis zusammengekommen. Knapp 800 Läufer nahmen im vergangenen Jahr an dem Halbmarathon teil. Dieses Jahr sollen es rund 1000 werden. Für die weniger Ausdauernden wird es dabei wieder Alternativstrecken geben: So kann auch über fünf Kilometer gejoggt werden. Zudem gibt es einen zwei Kilometer langen Schülerlauf. Neben dem Sport wird es auf der Maigler-Wiese wieder ein Familienfest mit Kletterturm, Sambamusik, Ballonstarts und Kinderbetreuung geben. Beginn ist um 15 Uhr. Die Läufe starten um 17.40 Uhr. Die Siegerehrung will Landrat Stump dann gegen 20.45 Uhr vornehmen. Um 21.30 Uhr soll die Veranstaltung zu Ende sein. Weitere Infos gibt es über das Internet, mit dessen Hilfe sich die Läufer auch anmelden können. Neben dem Kreis wirken die Rhein-Erft-Akademie, der SV Rhein-Erft, Radio Erft, das Forstamt Bonn, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der Naturpark Kottenforst-Ville und die Realschule Kerpen bei der Veranstaltung mit. Die Organisation haben wieder Norbert Lenz und Friedhelm Peetz vom Verein „Aktiv-für-alle-Brühl“ übernommen. Besonders kurz vor diesem Termin sei dies ein „Fulltime-Job“. Hauptsponsor ist die Sportstiftung der Kreissparkasse.
Dauerlaufen für mehr Wald im Kreis | Region - Kölner Stadt-Anzeigerwww.ksta.de/.../dauerlaufen-fuer-mehr-wald-im-kreis,15189102,140... 03.06.2004 – Die Organisation haben wieder Norbert Lenz und Friedhelm Peetz vom Verein „ Aktiv-für-alle- Brühl “ übernommen. Besonders kurz vor diesem ...
Activ für alle Integration in Sport und Kultur e.V. hat die verantwortlichen Vereine > > SV Rhein Erftkreis e.V. und > activ für alle - Brühl e.V. unentgeltlich unterstützt!
Halbmarathon 21,1 kmwww.lc-weilerswist.de/html/archiv/hm.htm 40, PRÄTZSCH RÜDIGER, BRÜHLER TURNVEREIN 1879, 65, M 30, 8, 398, 01: 35:06. 41, LENZ NORBERT , THC BRÜHL , 46, M 50, 2, 100, 01:35:07 ...
6. städteverbindender Lauf Wesseling-Bonn-Wesselingwww.asv-wesseling.com/Ergebnisslisten/1989/ergebnis1989.pdf Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - 23.09.1989 – Lenz
Norbert . THC Brühl . 1946. M40. 2:00:31,0. 16. 61. 716. Hindelang, Gerhard . Köln. 1937. M50. 2:00:32,0. 5. 62. 604. Kellen, Jochen ... 1988www.asv-wesseling.com/Ergebnisslisten/1988/ergebnis1988.pdf Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - 24.09.1988 – Lenz , Norbert . THC Brühl . 1946. M40. 2:26:56,0. 46. 160. 184. Keuper, Walter. THC Brühl . 1952. M30. 2:26:57,0. 60. 161. 183. Meisel, Hans- ...
DUV Ultramarathon-Statistik - Statistikenstatistik.d-u-v.org/getresultevent.php?event=2417...all... 08.06.2012 – 27, 74.933 km, Kahlenberg, Rolf, DLRG Brühl , GER, 1949, M, 27, M40, 6, 9:36, 76.783 km. 30, 68.000 km, Lenz , Norbert , THC Brühl , GER ... |
Unsere kleine Alpakaherde in Holland 🇳🇱
Tandemtour > Ukraine > Berlin 2019
| ||
activ für alle -Integration in Sport und Kultur e. V. 24 |